(1) Die Hundeschule Pfotenbande bietet Dienstleistungen im Bereich Hundetraining und Hundeerziehung an. Zu ihrem Angebot gehören: Einzelangebote, Gruppenkurse, Onlineangebote, sowie Seminare und Vorträge.
(2) Die Hundeschule Pfotenbande beschreibt auf Ihrer Homepage die von ihr angebotenen Leistungen so präzise wie möglich. Der Inhalt der Leistung kann aber nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Änderungen unterliegen. Diese Präsentation der Leistungen stellt kein bindendes Angebot seitens der Hundeschule Pfotenbande dar.
(3) Einzelangebote sind Termine zwischen der Hundeschule und einem Kunden mit Hund(en). Hierzu zählen auch Onlineangebote mit dem Kunden und telefonische Beratungen. Einzelangebote können zum einen jeweils einzeln buchbare Termine sein - der Kunde entscheidet über eine Buchung weiterer Termine. Zum anderen umfassen die Einzelangebote auch Pakete, die mehrere Einzelangebote oder Termine umfassen. Die Anzahl der Termine im jeweiligen Paket ist von der Hundeschule vorgegeben. Über eine Buchung weiterer Pakete entscheidet der Kunde.
(4) Gruppenangebote sind Angebote für mehrere Kunden mit jeweils einem Hund. Die Termine stehen vorab fest. Gruppenangebote können zum einen fortlaufende Kurse sein: Der Kurstermin wiederholt sich wöchentlich, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Zum anderen können Gruppenangebote auch Kurse mit begrenzter Terminanzahl sein (im Folgenden Kompaktkurse genannt). Diese können nur als Ganzes gebucht werden. Hier ist ein Einstieg nach Kursbeginn nicht mehr möglich.
(5) Seminare, Vorträge und Webinare sind Veranstaltungen für mehrere Kunden. Nicht immer können Hunde mitgenommen werden (siehe jeweilige Angebotsbeschreibung). Je nach Veranstaltung gibt es einen theoretischen oder einen praktischen Teil, bzw. beides. Dozent können Sabrina Abbing selbst oder ein anderer Referent sein.
(6) Die angegebene Leistungsdauer beinhaltet die Begrüßung, Bezahlung, anschließende Beratung, Terminvereinbarung und ggf. Begleitung zum Abholpunkt Verspätungen des Kunden gehen zu seinen Lasten, eine Minderung der Vergütung ist nicht möglich. Selbiges gilt für einen verfrühten Abbruch des Kunden, unabhängig vom Grund des Abbruchs. Sollte sich die Hundeschule Pfotenbande verspäten, so wird, nach Möglichkeit, der vereinbarte Termin um die Verspätung verlängert. Ist dies nicht möglich, so kann eine individuelle Vereinbarung zwischen Kunde und Hundeschule Pfotenbande getroffen werden. Die Leistung wird zielorientiert durchgeführt. Dabei wird großer Wert auf den Erfolg aller Kunden, bzw. Gruppenmitglieder gelegt. Sollten die Gruppen kleiner/größer als erwartet sein, oder es dem Trainingsziel in einem Einzeltermin dienen, so kann sich die Leistungsdauer verkürzen/verlängern. Die Entscheidung über eine Verlängerung / Verkürzung der Leistungsdauer liegt hier allein bei der Hundeschule Pfotenbande. Eine Minderung der Vergütung ist nicht möglich, eine Erhöhung der Vergütung findet in diesem Fall nicht statt. Wird eine Leistungsdauer, sofern die Möglichkeit besteht, auf den Wunsch des Kunden verlängert, (die Entscheidung ob dies möglich ist, liegt allein bei der Hundeschule Pfotenbande), so wird die Vergütung erhöht. Die Erhöhung der Vergütung erfolgt nach den Angaben zur Erhöhung in der jeweiligen Angebotsbeschreibung, falls keine Angabe vorhanden ist, so wird die Erhöhung anteilig vom Stundenpreis der jeweiligen Leistung berechnet.
(7) Die auf der Internetseite: hundeschule-pfotenbande.de angegebenen Preise sind verbindlich. Es handelt sich um Endpreise - gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und diese folglich auch nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerstatus). Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise. Preiserhöhungen behält sich die Hundeschule Pfotenbande ausdrücklich vor, diese werden 4 Wochen vor Inkrafttreten auf der Internetseite veröffentlicht.
(8) Monatsabos gehen für die vereinbarte Dauer vom ersten Tag des ersten Monats bis zum letzten Tag des letzten Monats. Sie berechtigen zur regelmäßigen Teilnahme an einem Kurs innerhalb dieser Zeitspanne. Wird ein Abo nicht 10 Tage vor Ablauf gekündigt, so verlängert es sich jeweils automatisch um den gebuchten Zeitraum. Die Kündigung muss in Textform (per E-Mail, Brief oder WhatsApp) erfolgen. Ausschlaggebend ist der Eingang bei der Hundeschule. Bei einem späteren Einstieg (angefangener Monat), werden für diesen Monat die Termine anteilig berechnet. Bucht ein Kunde ein 1 Monats-Abo und steigt weniger als 10 Tage vor Monatsende in den Kurs ein, so ist eine Kündigung - unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 10 Tagen -frühstens zum Ende des nächsten Monats möglich.
(9) Wochenpakete berechtigen zur Teilnahme an einem Kurs vom vereinbarten Start-Zeitpunkt an, für die gebuchte Dauer (findet ein Kurs einmal pro Woche statt, so entspricht die Anzahl der Wochen, der Anzahl der Kurstermine an denen der Kunde teilnehmen kann). Eine Teilnahme darüber hinaus ist nicht möglich. Ist bereits vorher bekannt, dass in dem gebuchten Zeitraum Kurstermine von Seiten der Hundeschule Pfotenbande ausfallen, so verlängert sich die Gültigkeit um diese ausgefallenen Termine. Fällt ein Termin spontan von Seiten der Hundeschule Pfotenbande aus, kann dem Kunden, nach Möglichkeit eine Verlängerung der Teilnahme oder ein Sonderrabatt auf einen anderen Kurs angeboten werden. Dies gilt nicht für einen Ausfall auf Kundenseite.
(10) Schnupperstunden sollen den Kunden ermöglichen die Hundeschule Pfotenbande kennenzulernen, bevor sie sich längerfristig zur Teilnahme an Kursen verpflichten. Daher ist nur eine Schnupperstunde pro Kunde möglich. Der vereinbarte Termin für die Schnupperstunde ist verbindlich.