Hundetrainerin Sabrina Abbing und Gründerin der Pfotenbande.

Hund Bruno aus der Hundeschule Bochum - die Pfotenbande  Sabrina Abbing

Hundetrainerin und Gründerin der Pfotenbande

Ich bin Sabrina, Hundetrainerin und Gründerin der Hundeschule Pfotenbande. Ich wohne mit meinem Mann Sascha und meinem 3-jährigen Sohn Mats im schönen Wanne-Eickel. Mein Leben war eigentlich schon immer von Tieren geprägt, auch wenn "Muttern" die Haustier-Auswahl damals auf eine Schildkröte beschränkte. Kein Hund im Haus? Kein Problem - ich wurde kurzerhand der Gassi- und Aufpass- Service für Freunde, Familie und Nachbarn. Mit 18 Jahren kam dann endlich mein erster eigener Hund ins Haus: Rambo, eine Französische Bulldogge mit viel Persönlichkeit und, sagen wir mal, einer gewissen eigenen Vorstellung von Erziehung.

Er hat mich neun Jahre lang begleitet und mir gezeigt, dass ein Leben ohne Hund für mich nicht mehr infrage kommt. Nach Rambo folgte Bruno, eine Deutsche Dogge, mit dem Wunsch nach einem "größeren" Hund. Heute bin ich stolze Hunde-Mama von Bruno, einem "sanften Riesen", und Fräulein Lou, einem Dackel-Terrier-Mix aus dem spanischen Tierschutz.

Unsere Abenteuer könnt ihr übrigens auf Instagram verfolgen:


Hund Fräulein Lou aus der Hundeschule Bochum - die Pfotenbande  @dasfraeuleinlou

Wie wurde ich Hundetrainerin?

Als Bruno in mein Leben kam, brauchte ich dringend Unterstützung bei seiner Erziehung. Die Suche nach einem passenden Hundetrainer war jedoch alles andere als einfach. Mal ehrlich: Es gibt viele Trainer, aber nicht jeder bringt die Lösung, die du und dein Hund wirklich brauchen. Und während ich mich durch unzählige Methoden probierte, hätte Bruno eines sicher besser gebrauchen können - Zeit, Empathie und die richtige Anleitung. Frustriert davon, suchte ich selbst Antworten. Ich tauchte tief in die Welt der Hunde ein: von Fachbüchern über Seminaren bis hin zu Webinaren. Schließlich begann ich ein Praktikum in einer Essener Hundeschule, um praktische Erfahrung zu sammeln. Gleichzeitig engagierte ich mich als Übungswart im Deutschen Doggenclub, wo ich noch mehr über das Training verschiedener Rassen lernen konnte. Von 2020 bis 2022 absolvierte ich meine Ausbildung, lernte von erfahrenen Trainern, sammelte unzählige Eindrücke und legte erfolgreich meine Prüfung ab. 2022 war es dann soweit: Mit der Gründung der Pfotenbande konnte ich meine eigene Philosophie ins Training einbringen.

Mein Ziel ist es, dir und deinem Hund mit Spaß, Fairness und Herz zur Seite zu stehen. Ich wähle meine Methoden sorgfältig aus, basierend auf Wissenschaftlichen Erkenntnissen, Erfahrungswerten und dem individuellen Wesen deines Hundes. Denn am Ende zählt für mich nur eines: dass ihr als Team zusammenwachst - mit Vertrauen, Respekt und einem kleinen Augenzwinkern.

Ich freue mich darauf, euch auf eurem Weg zu begleiten!

"Erste Hilfe beim Hund" DRK (2021)
"Übungsleiterlehrgang AEAS" Deutscher Doggen Club 1888 e.V. - Rally O, Geruchsdifferenzierung (27.09.-29.09.2021)
"Impulskontrolle" Gerd Schreiber (2022)
"Erziehung von Sturköpfen" Angelika Lanzerath (2022)
"Wenn Hunde streiten" Martin Rütter (11.06.2022)
"Übungsleiterlehrgang AEAS" Deutscher Doggen Club 1888 e.V. - Mentaltraining, Tricktraining (24.03.-26.03.2023)
"Übungsleiterlehrgang AEAS" Deutscher Doggen Club 1888 e.V. (22.03.-24.03.2024)
"Dogfrisbee Seminar" Angela Tederke (27. und 28.07.2024)
"Stressmanagement und Mentaltraining im Hundesport" Friedrich Suhr (25.-27.10.2024)

"Jagende Hunde" Normen Mrozinski (01.09.2021)
"Hund & Recht" Normen Mrozinski
"Wer hat Angst vorm 11er?" (6er Webinar-Reihe) Normen Mrozinski
"Integration von Hunden aus dem Ausland" Thomas Baumann
"Entschleunigung" Thomas Baumann
"Körpersprache und Kommunikation von Hunden" Martin Rütter
"Fütterung & Verhalten" Swanie Simon
"Longieren mit Hund" (Basis und Aufbau) Sybille Kläusler
"Longieren mit Hund" (Bindung und Kommunikation) Sybille Kläusler
"Longieren mit Hund" (Impulskontrolle und Bodenarbeit) Sybille Kläusler
"Stress beim Hund" kynologisch (02.07.2024)
"Die Geheimnisse der Hunde in Bewegung!" Dr. Martin Fischer (04.07.2024)
"Belohnung & Motivation" Dr. Marie Nitzschner (01.08.2024)
"Teilnahme am Online- Hundekongress 2024" (15.11.- 20.11.2024)
"Arbeiten mit verhaltensauffälligen Hunden" Vanessa Bokr (26.09.2024)

Sabrina ist spezialisiert auf Pöbel- und Pubertiere, große Rassen und die Begleithundausbildung (VDH-anerkannt).

Du findest sie im Benimm dich, beim Begegnungstraining, TrickDog Training, körpersprachlichen Longieren, auf unseren Social Walks und im Begleithundetraining

Trickdog Hundetrainer in der Hundeschule Bochum. Hundetrainerin Sabrina Abbing Hundeschule Bochum.

Unsere Hundetrainer:innen der Hundeschule Pfotenbande

Unser Team - Kompetenz für jedes Mensch-Hund-Team


 


 
Hundetrainerin Charly von der Hundeschule Pfotenbande in Bochum.
Die Hundetrainerin Charly aus der Hundeschule Pfotenbande in Bochum. Hundetrainerin Charly

Charly ist Expertin für die Welpengruppe und Rally Obedience. Sie bringt besondere Erfahrung mit französischen Sturköpfen, Welpenprägung/Sozialisierung und Grunderziehung mit.

Hallo zusammen, ich bin Charly Tekülve und freue mich, mich euch vorzustellen: Schon von klein auf begleiten mich Hunde in meinem Leben. Als Kind wuchs ich mit Boxern auf, und später führte mich mein erster eigener Hund, Kapa, dazu, mich intensiv mit Hundetraining auseinanderzusetzen. Seitdem hat mich das Thema nicht mehr losgelassen. Ich bin davon überzeugt, dass Hunde uns nicht nur begleiten, sondern uns auch viel über uns selbst und das Leben lehren. Daher liegt mir besonders viel daran, eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund aufzubauen. So zeichnet sich meine Arbeit heute durch einen positiven, respektvollen Ansatz aus, der Freude am gemeinsamen Lernen und eine starke Bindung zwischen Mensch und Hund in den Vordergrund stellt.

Meine Trainingsphilosophie:
Ich orientiere mich an den individuellen Bedürfnissen jedes Mensch-Hund-Teams und gestalte die Einheiten alltagsnah und praxisorientiert. Der Fokus liegt darauf, erwünschtes Verhalten gezielt zu fördern und damit unerwünschtes Verhalten von vornherein zu vermeiden.

Mein Weg zur Hundetrainerin:
Um mein Wissen zu vertiefen, habe ich den Fernlehrgang "Hundewissenschaften" an der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining studiert. Von 2022 bis 2024 war ich als Hundetrainerin bei PottDogs tätig. Dort habe ich nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen, sondern auch spannende Beschäftigungskurse wie Agility und Rally Obedience geleitet sowie besondere Events für Mensch und Hund auf die Beine gestellt. Im September 2024 legte ich dann die Sachkundeprüfung gemäß §6 beim Veterinäramt Bochum für das Halten/Führen von Hunden nach §3 und §10 LHundG ab. Anschließend besuchte mich Veterinäramt in der Hundeschule und erteilte mir die Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8 lit. f TierSchG. gewerbsmäßig Hunde für Dritte auszubilden oder die Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter anzuleiten. Zur Pfotenbande kam ich durch meinen Zweithund Dino, der dort in der Welpengruppe lernen durfte. Die familiäre Atmosphäre und die vielen abwechslungsreichen Angebote haben mich sofort begeistert. Ich freue mich darauf, nun ein Teil dieser Community zu sein.

Mein Angebot bei der Pfotenbande:
Bei der Pfotenbande findet ihr mich beim Rally Obedience und in der Welpengruppe. In diesen Bereichen möchte ich euch und eure Hunde dabei unterstützen, den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben zu legen oder neue Herausforderungen mit Freude zu meistern.


 


 
Hundetrainerin Meica von der Hundeschule Pfotenbande in Bochum.
Die Hundetrainerin Meica aus der Hundeschule Pfotenbande in Bochum. Hundetrainerin Meica

Meica ist deine Ansprechpartnerin für Mantrailing und Hibbelhunde. Ihre Spezialgebiete sind nordische Rassen, Ringtraining, Grunderziehung und Mantrailen.

Ich bin die Meica und habe eine Leidenschaft für nordische Hunde. Mit ihren sensiblen, eigenständigen Charakteren und ihrer Power sind nordische Hunde für mich etwas ganz Besonderes. Ich liebe es, mit ihnen ein echtes Team zu werden - durch Vertrauen, Respekt und Zusammenarbeit. Sie stellen gerne mal Entscheidungen in Frage, und genau DAS macht die Arbeit mit ihnen so spannend!

Durch meine verstorbene Huskyhündin "Flame" habe ich mich in die Charakerköpfe verliebt. Hunde, die ihren eigenen Kopf haben und dir durch liebevolles Training vertrauen und dich nicht immer in Frage stellen. Oder doch? So habe ich mich erneut der Herausforderung gestellt und die kleine "Private Fire" zog bei mir ein. Meine Leidenschaft als Hundetrainerin ist es, diese Charakterköpfe und ihre Besitzer zu einem guten Team zusammenzuführen. Mir ist es wichtig motivierend auf das Hund-Mensch Duo einzuwirken und sowohl den Charakterkopf als auch die Zweibeiner auf dem erfolgsversprechenden Lösungsweg zu begleiten.

Meine Schwerpunkte als Hundetrainerin:
Spezialistin im Mantrailing
Mantrailing - Gemeinsam auf Spurensuche
Canicross - Action und Teamwork auf allen Wegen
Grunderziehung & Beziehungstraining - Eine starke Verbindung aufbauen
Welpentraining - Der beste Start ins gemeinsame Leben
Ringtraining - Für den perfekten Auftritt

Lass uns die Power deiner Fellnase in die richtigen Bahnen lenken und eine starke Verbindung schaffen!


 


 
Hundetrainerin Tessa von der Hundeschule Pfotenbande in Bochum.
Die Hundetrainerin Tessa aus der Hundeschule Pfotenbande in Bochum. Hundetrainerin Tessa

Tessa leitet die Grunderziehung, The Walking Dog und viele Beschäftigungskurse wie Agility for Fun, Hoopers, Apportierclub und das Anti-Giftköder-Training Ihre Spezialgebiete sind Rudelverhalten/Mehrhundehaltung, Hütehunde und Angsthunde.

Ich bin die Tessa, lebe in Hattingen-Niederwenigern und teile mein Zuhause mit meinen beiden Hunden Lulu und Luc. Meine Beziehung zu Tieren begann mit 8 Jahren in meiner Pflegefamilie. Dort lebte bereits ein kleiner Yorkshire Terrier, und es wurde schnell klar, dass dieser Hund und ich eine besondere Verbindung hatten. Im Laufe der Zeit kamen weitere Tiere wie Katzen, Hamster, Meerschweinchen, Ziegen und weitere Hunde und sogar ein Pferd in unser Leben. Durch unsere Hunde wuchs mein Interesse an der Erziehung und dem Bindungsverhalten von Hunden. Heute habe ich zwei eigene Hunde: Lulu, einen Mischling, und Luc, einen Border Collie. Ich bin Hundetrainerin geworden um euch dabei zu helfen, eine harmonische Beziehung zu euren Hunden aufzubauen." Tessa ist bei der Pfotenbande Trainerin für den Apportierclub, Agility for Fun und dem Anti-Giftköder-Training.


 


 
Hundetrainer Tim von der Hundeschule Pfotenbande in Bochum.
Hundetrainer Tim von der Hundeschule Pfotenbande in Bochum. Hundetrainer Tim

Tim findest du im Agility for Fun und in der Welpengruppe. Seine Schwerpunkte sind Grunderziehung, Welpen und Retriever.

Ich bin der Tim Wolters leite bei der Pfotenbande einen Agility for Fun Kurs, wobei für mich der "FUN" an erster Stelle steht! Mir bereitet an diesem Kurs am meisten Freude, bei meinen Teilnehmern dazu beizutragen, dass sie immer wieder neue Geräte/Gerätabfolgen meistern und als Hund-Mensch-Team harmonisch zusammenarbeiten/-wachsen. Ich freue mich auf euch und eure Hunde, lasst uns das Potential aus eurem Team heraus holen!

Meine allgemeinen Trainingsschwerpunkte:
- Grunderziehung
- Fun Agility
- Auslastung/Nasenarbeit
- Leinenführung
- Umweltprägung


 


 
Fotografin für Hunde aus der Hundeschule in Bochum.
Andreagrafie - Fotografin für Hunde.

Hundefotografin aus der Hundeschule Bochum.  Fotografin für Hunde und andere Tiere

@Andreagrafie - Ich heiße Andrea Müller, bin Fotografin und setze auch Deinen Hund gerne ins richtige Licht.

Wir fotografieren, damit wir eine Rückfahrkarte zu einem Moment haben, der sonst verloren wäre. (Katie Thurmes)

Folge @andreagrafie auf Facebook und auf Instagram


Hundefotgrafin Andrea Müller aus der Hundeschule Pfotenbande in Bochum. Über mich

Hey, ich bin Andrea Müller, nebenberufliche Fotografin mit Herz, Humor und einem Faible für echte Momente - und das jetzt schon seit zwei Jahren. Immer an meiner Seite: Hermine, meine Deutsche Dogge und mein persönlicher Inspirations-Coach auf vier Pfoten.

In der Fotografie bin ich alles, nur nicht steif. Ich liebe es, Neues auszuprobieren und bin kein Fan von starren Abläufen oder stressigen Zeitplänen. Bei mir gilt: Locker bleiben und Spaß haben - besonders für die Hunde!

Mein Shooting-Stil? Ganz entspannt. Zuerst dürfen wir uns kennenlernen, Dein Hund darf ankommen, schnuppern und die Lage checken. Keine Hektik, kein Zwang - ich nehme mir die Zeit, die es braucht, damit sich alle wohlfühlen. Mein Motto dabei: Alles kann, nichts muss!

Am Ende entstehen Bilder, die so einzigartig sind wie Dein Hund: natürlich, emotional und mit einer Prise Frechheit - genauso wie das Leben sein sollte.

Ich freue mich darauf, mit Dir und Deinem Vierbeiner unvergessliche Momente festzuhalten. Neugierig? Dann meld Dich bei mir! Ich freue mich auf Dich und Deinen Vierbeiner!

Herzliche Grüße, Andrea & Hermine

Harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Hund